Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation
Benutzerspezifische Werkzeuge
Die Universität Liechtenstein ist Ansprechpartnerin in Zukunftsfragen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.
Studien zur Dorfplanung und zum Neubau des Feuerwehrgebäudes
Zertifikatsstudiengang Steuerrecht
Zulassung & Beratung |
|
|
|
Dienstag, 14. Mai 2019, 9.00-14.00 Uhr
Universität Liechtenstein
The Institute for Finance at the University of Liechtenstein is pleased to announce a call for papers for an academic conference on sustainable financ ...Blau Schuhe Adidas Authentic Dragon Herren Og zSUVMpq
mehrDienstag, 14. Mai 2019, 13.30-14.00 Uhr
Universität Liechtenstein
Im Rahmen der Veranstaltung "Workshop Sustainable Finance" am 14. Mai 2019 an der Universität Liechtenstein sind Sie herzlich zur Teilnahme an der öff ...
mehrMi, 15. Mai 2019; 08:00 - 13:00 Uhr
Programm • Austausch mit Studis & Dozenten • Besuch einer echten Vorlesung • Praxiserfahrung in einer BWL Fallstudie • Campus Atmosphäre erleben ...
mehrMi, 15. Mai 2019; 13:30 - 17:00 Uhr
Programm • Austausch mit Studis & Dozenten • Vorlesung "Was ist Architektur?" • Massgeschneiderter Praxisworkshop • Campus Atmosphäre erleben • W ...
mehr16.05.2019 17:30 - 19:00
Sustainable investing (SI) has evolved. No longer just a "nice-to-have" for policy makers, regulators and investors, SI is now high on the agenda, and ...
mehrSymposium: 17.05.2019, Fr 13-17 Uhr
Vernissage: 17.05.2019, Fr 17 Uhr
Ausstellung: 19.05.-14.06.2019
H6, Universität Liechtenstein
Das "Society in Motion"-Symposium des Insituts für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein behandelt drängende Fragen einer mobi ...
mehr21.05.2019 08:30 - 16:30
Compliance Herausforderungen und zukünftige Trends Der Compliance-Day 2019 steht ganz im Zeichen der Herausforderungen und künftigen Trends der Com ...
mehr
09.05.2019
Bereits zum fünften Mal in Folge wurde die Universität Liechtenstein im April 2019 von der AIS, der Association for Information Systems, für das Liechtenstein Chapter of the AIS und dessen herausragende Arbeiten im Bereich Wirtschaftsinformatik ausgezeichnet.
mehr29.04.2019
Die Generalversammlung des Zweitweg-Matura Förder- & Ehemaligenvereins Schweiz besuchte am Samstag, 27. April, die Universität Liechtenstein.
mehr15.04.2019
Am 3. April fand die stark besuchte Antrittsvorlesung des neuen Inhabers des Hilti Lehrstuhls für Data and Application Security statt. Der Lehrstuhl wurde durch die grosszügige Förderung der Hilti Familienstiftung am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität Liechtenstein eingerichtet und mit dem Informatikprofessor Prof. Pavel Laskov hochkarätig besetzt.
mehr12.04.2019
Schüler der Berufsmaturitätsschule Liechtenstein besuchten Ende März einen Workshop zum Thema E-Commerce an der Universität Liechtenstein. Die Maturanden konnten damit erste Eindrücke zu dem Studiengang BWL-Bachelor sammeln.
mehr05.04.2019Adidas Sneaker Herren Invader Hohe Strap Sl46002387 Tubular Schuhe q5jLRA43
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Freitag, 5. April 2019, zwei Doktortitel verliehen und 59 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein erhielten ihre Bachelor- und Masterdiplome. Ausserdem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an sechs Absolventen vergeben.
mehr04.04.2019
Das dritte und letzte Campus Gespräch der aktuellen Reihe «Grenzen – Migration – Heimat» stand ganz im Zeichen der Astrophysik. Es ging dabei um die Grenzen des Wissens vom Universum und seinem Ursprung.
mehr28.03.2019
Die Stiftung Zukunft.li hat 2017 die Erarbeitung einer Studie zum Thema Raumentwicklung in Liechtenstein beschlossen. Das Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein wurde beauftragt, vor dem Hintergrund globaler Entwicklungen und Trends die zukünftigen Herausforderungen der Raumentwicklung des Fürstentums in einer Teilstudie zu reflektieren und Zukunftsbilder zu entwickeln.
mehr18.03.2019Im » Gutschein August Aktueller Jd Sports 50Sparen Zeit OikPXZuT
Die Kinder-Uni der Universität Liechtenstein bot 8-12-Jährigen wieder einen erlebnisreichen Nachmittag auf dem Campus. Informationen zu den Themen Gründen und Selbstständigkeit gab es für die erwachsenen Begleitpersonen.
mehr18.03.2019
Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt machen einen Paradigmenwechsel im Ressourcenverbrauch unumgänglich: "Neues" Bauen wird sich vom Dogma des Neubaus lösen müssen. Baubestand muss wieder als Quelle von Ressourcen und Ideen betrachtet, seine Wieder- und Weiterverwendung als architektonisches Potenzial verstanden werden.
mehr21.02.2019
Am zweiten Campusgespräch der aktuellen Reihe «Grenzen – Migration – Heimat» beleuchtete der Kulturwissenschaftler und Historiker Walter Leimgruber den Begriff «Heimat». Der grosse Publikumsandrang zeigte, dass das Thema aktueller kaum sein könnte.
mehr21.02.2019
Clarissa Rhomberg, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Architektur und Raumentwicklung der Universität Liechtenstein, wurde für ihre Doktorarbeit mit dem internationalen ARCC Dissertationspreis ausgezeichnet.
mehr14.02.2019
Die Universität Liechtenstein ist eine Station der Wanderausstellung zum Thema Holocaust, die ursprünglich an der UNO in New York zu sehen war und im vergangenen Jahr erstmalig in Europa, an der Universität Wien gezeigt wurde.
mehr28.01.2019
Prof. Dr. Jan vom Brocke, Inhaber des Hilti Lehrstuhls für Business Process Management an der Universität Liechtenstein, rangiert im aktuellen „WirtschaftsWoche“-Ranking der 100 forschungsstärksten Betriebswirte aus dem deutschsprachigen Raum unter den Top-20. Das Ökonomen-Ranking bewertet die Publikationsleistungen von rund 2800 Forschenden im Bereich Betriebswirtschaftslehre (BWL) von 2014 bis 2018.
mehr23.01.2019
Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat in seiner Sitzung vom 22. Januar 2019 Markus Kaiser zum Vizepräsidenten gewählt. Kaiser ist seit Oktober 2018 Mitglied des Universitätsrats und wurde von der Regierung für die Mandatsperiode bis September 2022 bestellt.
mehr